Airwingmodels » » Bausatzvorstellung » F-4C/D Phantom - Revell 1:48
Hallo Marco
hast ja recht das man auch die Mängel ruhig sagen sollte du als Phantom Fan kennst ja eh die Maschine besser als wir Normalbauer zu denen ich mich auch zähle ehrlich gesagt baue ich meist ohne große Recherche auch wenn die Experten sagen was da alles an dem und dem Bausatz falsch ist.Wenn es nicht so tragisch ist und meist können eh nur die Profis sagen da ist was falsch die Normalen Leute sehen eh die Fehler nicht. Klar es gibt Sachen wie zum Beispiel ein Cockpit was super einsehbar ist, das Bausatzcockpit so gar nicht geht greife ich auch zu Zusatzteilen aber im Allgemeinen baue ich ehr OOB da meine Fähigkeiten zu großen Umbauten nicht reicht. Leider. Deswegen beneide ich die Profis immer für ihre tollen Modelle und erfreue mich daran.
Uwe da stimm ich dir zu..... ich habe oder hätte zum Glück die Fähigkeiten dazu... aber warum sollte alles immer so korrekt und akribisch sein dazu ist das Leben doch viel zu kurz..... Also wenn du mir jetzt eine F 16C und eine F16D hinstellst kann ich dir nicht sagen welche nun welche ist......
aber dennoch ist es gut zu wissen das auch Fachkundiges Personal hier vertreten ist.
lg Manuel
Manuel genau so ist es den ohne sie könnte man ja keinen Fragen wenn man ein Problem hat.

Ich denke mal so schlimm wird das auch nicht sein. Fremde Bauberichte können gut sein, manchmal werden dort so viele Fehler gemacht dass die Bauteile garnicht mehr zusammen passen können. Ich werde das selber sehen. Ich werde meine F-18 wieder in den Schrank stellen und werde Morgen mit der Phantom anfangen. Da sehen wir ja wer recht hat.....