Seite 2 von 2
#16 RE: Lockheed F-117A Nighthawk in 1:48 von Tamiya von bushande 21.01.2014 13:13

Also ich weiß echt nicht, was ihr alle habt. Ich find das Teil einfach nur rattenscharf und ich werd‘ auch nicht nur eine bauen. Ich traure den wenigen malen hinterher, die ich das Teil live sehen konnte und ich finde, Sie war eine Glanzleistung der Luftfahrt und ich find’s scheiße, dass sie im Ruhestand ist ….. (naja, bis auf die ein zwei Stk, die wohl anscheinend heimlich wieder für Testflüge flott gemacht wurden). Ich finde, die fliegende Kakerlake sieht einfach nur unheimlich in der Luft aus und macht optisch in meinen Augen wesentlich mehr her, als die entenartige F-22.
Ich hab ein paar Teile von der abgeschossenen Vega-31 und zwei anderen in Tonopah gecrashten Maschinen und ein paar coole Dio-Ideen, die ich unbedingt umsetzen will.
Ich wär so gerne beim Silver Stealth dabei gewesen, aber die ganze Veranstaltung war leider bis auf ganz wenige Ausnahmen total gesperrt. Na ja, ich hab die 831 als letzte über Palmdale nochmal sehen können, besser als nix.

Zum Tamiya-Kit: Das Ding ist nach aktueller Sachlage wohl der akkurateste Bausatz (wobei Revell und Academy ob der wirklich minimalen und eigentlich kaum merkbaren Unterschiede gleich ganz nahe hintendran hängen und man sich die auch gerne für wesentlich weniger Geld holen kann).

Alas, will man keine Museums- oder frühe Testmaschine bauen, empfehle ich sehr, die zwar nett gemeinten, aber wg. der anschließenden RAM-Beschichtung völlig sinnlosen Panellines zuzuspachteln.

#17 RE: Lockheed F-117A Nighthawk in 1:48 von Tamiya von Boogie 21.01.2014 22:05

Muss da mal zustimmen. Die 117 ist alle mal besser und in meinen Augen eleganter als die F-22 und die F-35. Werde sie auch irgendwann noch bauen, allerdings habe ich den 32er Uraltrevellbausatz samt Flightpathset auf dem Schrank liegen

#18 RE: Lockheed F-117A Nighthawk in 1:48 von Tamiya von 21.01.2014 22:26

Zitat von Boogie im Beitrag #17
Muss da mal zustimmen. Die 117 ist alle mal besser und in meinen Augen eleganter als die F-22 und die F-35.


Dem gibt es nicht´s hin zu zufügen. Absolut recht hast Du.
Was der Onkel Sam immer mit seine F-22 hat.................................ich finde die Kiste echt furchtbar.

VG
Christian

#19 RE: Lockheed F-117A Nighthawk in 1:48 von Tamiya von bushande 23.01.2014 10:10

Zitat
Werde sie auch irgendwann noch bauen, allerdings habe ich den 32er Uraltrevellbausatz samt Flightpathset auf dem Schrank liegen



Hey, wenn das der alte Monogram-Spritztling ist, würde ich den echt entsorgen.
Der ist von der Form her so unendlich weit weg vom Original, da ist nichtmehr viel zu retten, selbst mit dem besten Scratch-Talent. Ich hab einige schon den gesamten Aufbau abreißen und aus Plastikscheet neu aufbauen sehen.

Der Trumpy ist zwar teuer, aber soweit ich es beurteilen kann, wenigstens akkurat. Ist ja auch klar. Als Monogram den Spritzling geformt hat, gab es nur Krisselfotos und Schattenrisse von der Roach, während die Chinesen naturgemäß schon verlässlichere Vorlagen hatten.

#20 RE: Lockheed F-117A Nighthawk in 1:48 von Tamiya von Boogie 23.01.2014 10:29

Jupp genau das ist er. was letztendlich mit ihm geschieht steht in den Sternen...auch mein Lager muss erst abgebaut werden .

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz