#1 Jak-1000, Modelsvit, 1/72 von marko 31.01.2016 12:33

Bausatzvorstellung:





Modell: Jakowlew Jak-1000
Hersteller: Modelsvit
Modellnr.: 72026
Maßstab: 1/72
Teile: 58
Spritzlinge: 3
Preis: rund 20,00 €
Herstellungsjahr: 2016


Beschreibung:

Neben dem Hersteller Amodel drängt auch der ukrainische Kleinserienhersteller Modelsvit seit geraumer Zeit mit echten Exoten der sowjetischen Luftfahrtgeschichte auf den Markt. Eines der neuesten Produkte aus dem Hause Modelsvit ist das Modell einer Jakowlew Jak-1000.

Bei der Jakowlew Jak-1000 handelt es sich um ein Experimentalflugzeug aus dem Jahre 1951 für Geschwindigkeiten um Mach 1,7. Auffallend bei diesem Muster sind die Deltaflügel, wie man sie später zum Beispiel an der MiG-21 fand. Konstruktionsmerkmale der Jak-1000 wie das Tandemfahrwerk als auch die Deltaflügel ließen das Flugzeug als zu risikoreich für die Erprobung in der Luft erscheinen und das Projekt wurde nach nur einem gebauten Exemplar eingestellt. (Quelle - Wikipedia)

Schachtelinhalt:

Der Bausatz besteht aus drei Gussrahmen, einem Klarsichtteil und einem kleinen Abziehbilderbogen (inklusiver mehrerer lesbarer Wartungshinweise in kyrillischer Schrift). Insgesamt 58 Teile plus Kanzelhaube, aus denen ein Modell in den Maßen 162 mm x 64 mm entstehen soll.
Die Bausatzteile hinterlassen einen gemischten Eindruck bei mir. Auf der einen Seite werden Details (zum Beispiel die abgerundeten Ruder) richtig wiedergegeben, und der Guss einzelner Teile ist sehr fein (erinnert von der Materialstärke an die feinen Teile von Huma). Auf der anderen Seite findet sich gerade an den sehr feinen Bauteilen viel Grad. Auch weisen größere Bauteile (Seitenleitwerk, Tragflächen) Sinkstellen oder Gussnasen auf der Oberfläche auf. Bei vorsichtigem Umgang mit den Bauteilen und entsprechender Nacharbeit sollten diese Punkte aber keine Schwierigkeiten darstellen. Wir wollen ja schließlich ein Modell erbauen.

Über die Passgenauigkeit der Teile wird man nach dem Bau mehr sagen können. Über Maßhaltigkeit brauchen und können wir uns hier nicht zu unterhalten. Umso erstaunlicher, was einige Hersteller immer wieder an unbekannten Mustern aus dem Hut zaubern.















Fazit:

+ Vorbildauswahl
+ Preis
+ hochwertiger Kleinserienbau

- Ich wüsste nicht was.

#2 RE: Jak-1000, Modelsvit, 1/72 von 31.01.2016 14:23

Endlich macht sich jemand die Arbeit den Kit auszupacken!

Hab noch nicht getraut den zu kaufen!

Danke fürs zeigen.

LG

#3 RE: Jak-1000, Modelsvit, 1/72 von Krop.Alexander 31.01.2016 15:45

Na - dann bin ich mal auf Dein Ergebnis gespannt

#4 RE: Jak-1000, Modelsvit, 1/72 von marko 01.02.2016 13:35

Zitat von Beam84 im Beitrag #2
Hab noch nicht getraut den zu kaufen!


Ich hoffe, die Vorstellung kann dich bei deiner Entscheidung unterstützen.

Bisher habe ich drei Modelle von Modelsvit gekauft. Soviel sei verraten, es werden nicht die letzten sein.

Viele Grüße

Marko

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz